2. Birgeler Wander- & Erlebniswochenende
Mühlenspektakel
Highland-Games
Familienabenteuer
Naturnaher Wanderspaß
Shuttle-Service
Trompeten & Posaunen
2. Birgeler Wander- & Erlebnistag
am 07. & 08. Juni 2025
Am Pfingstwochenende, 07. & 08. Juni 2025 , öffnet die malerische Eifel in Birgel erneut ihre Pforten für ein besonderes Erlebniswochenende.
Pfingstsamstag, 07. Juni 2025: Das Musikevent Trompeten & Posaunen startet um 17:00 Uhr mit der „Schlacht der Blasmusik“, bei der der MV Daleiden und die Büdesheimer Musikanten aufspielen. Um 19:00 Uhr heizen „Wellblech Sauerland“ ein, bevor um 20:30 Uhr der Hauptakt „Fäaschtbänkler“ die Bühne rockt.
Pfingstsonntag, 08. Juni 2025: Ein großes Bühnenprogramm erwartet die Besucher an der Tannenhof- und Bielenhof-Alm mit dem MV Ammeldingen, den Alphornrebellen, dem Kindermusiker Uwe Reetz und packenden Live-Highlandgames. Parallel dazu bietet die Historische Wassermühle Birgel von 11:00 bis 17:00 Uhr musikalische Unterhaltung sowie spannende Mühlenführungen und Brauereieinblicke. Kinder können sich beim Brotbacken kreativ austoben. Die Bielenhof-Alm sorgt für ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Das Camp Tannenhof lädt Gruppen von 2-6 Personen zu den Highland Games ein – von Axtwerfen bis Kopfsteinpflasterstoßen. Auch die Ortsgemeinde Birgel lädt zu geführten Wanderungen im Wandergebiet Hirschbergsattel ein.
Das Beste: Ein Shuttleservice verbindet alle Veranstaltungsorte.
Schau vorbei und erlebe einen unvergesslichen Tag in der Eifel…

Die historische Wassermühle Birgel öffnet ihre Pforten für einen erlebnisreichen Tag. Von 11:00 bis 17:00 Uhr können Besucher die Faszination der Mühlenwelt hautnah erleben. Stündliche Führungen präsentieren alle Mühlen in Funktion, von traditionellen Wassermühlen bis zur beeindruckenden Dampfmaschine. Brauliebhaber haben zudem die Möglichkeit, die Brauerei zu besichtigen.
Schau Dir das Video zum Mühlentag an
Kinder können sich bei Aktionsprogrammen wie Brotbacken, Müsli- und Senfherstellung vergnügen. Die Gastronomiebereiche öffnen um 11:30 Uhr und bieten kulinarische Köstlichkeiten bis in den späten Abend. Das Mühlenlädchen lockt mit hauseigenen Produkten, während auf dem Antik & Trödelmarkt wahre Schätze entdeckt werden können.
Eine musikalische Untermalung zwischen 14:00 und 17:00 Uhr sorgt für eine festliche Atmosphäre. Ein Shuttleservice mit Pferdekutsche und Oldtimerbus verbindet die Historische Wassermühle mit der Bielenhofalm und dem Tannenhof, wo zusätzliche Unterhaltungsprogramme angeboten werden.
Das Pfingstsonderprogramm endet um 17 Uhr, bietet jedoch einen unvergesslichen Tag voller Kultur, Genuss und Unterhaltung. Freuen Sie sich auf einen besonderen Pfingstsonntag in der Historischen Wassermühle Birgel!
Der Erlebnis- und Wandertag in Birgel wird noch aufregender mit den Highland Games, die vom Camp Tannenhof veranstaltet werden. Diese traditionellen schottischen Spiele bieten Gruppen von 2-6 Personen die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen und Teamgeist zu zeigen.
Das Highland Games-Programm umfasst eine Vielzahl fesselnder Aktivitäten:
- Axt werfen: Zeigen Sie Ihr Können im präzisen Axtwurf.
- Baumstamm Weitwurf: Beweisen Sie Ihre Stärke und Weitwurftechnik mit einem Baumstamm.
- Kopfsteinpflaster stoßen: Treten Sie gegen Ihre Mitstreiter an und stoßen Sie schwere Kopfsteinpflaster so weit wie möglich.
- Schätz Sägen: Einschätzen, sägen, siegen – zeigen Sie Ihr Geschick im Sägewettbewerb.
Sonntag, 08. Juni 2025 – Bühnenprogramm:
- 11:30 Uhr: MV Ammeldingen
- 13:00 Uhr: Eröffnung und erste Spiele der Highland Games auf der Bühne
- 14:00 Uhr: Kindermusiker Uwe Reetz
- 15:00 Uhr: Weitere Spiele der Highland Games und Siegerehrung
- 17:00 Uhr: Alphornrebellen
Die Wettkämpfe werden mit einer feierlichen Siegerehrung und Pokalverleihung abgeschlossen. Die Teilnahmegebühr beträgt moderate 20€ pro Gruppe, was ein spannendes und erschwingliches Gemeinschaftserlebnis garantiert. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbissstand mit vielfältigen kulinarischen Angeboten. Durstige Kehlen können sich zudem am Getränkestand erfrischen. Die Highland Games bieten nicht nur actionreiche Unterhaltung, sondern schaffen auch eine einzigartige Atmosphäre des Miteinanders und des sportlichen Wettbewerbs. Weitere Informationen und Anmeldung für die Highland Games finden Sie auf unserer Website: www.camp-tannenhof.de












Die Bielenhof Alm lädt ihre Besucher zu einem abwechslungsreichen Tag voller familiärer Unterhaltung ein.
-
Frische Reibekuchen: Kulinarischer Genuss für alle Besucher.
-
Frisches Popcorn, Zuckerwatte und Crêpes: Süße Leckereien für Groß und Klein.
-
Ponyreiten für Kinder: Ein unvergessliches Erlebnis für die jüngsten Gäste.
-
Führungen durch den Streichelzoo: Entdecken Sie die Vielfalt der Tierwelt.
-
Musikalische Unterhaltung: Von 11:00 bis 19:00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm auf der Bühne, unter anderem mit dem Musikverein Ammeldingen, dem Kindermusiker Uwe Reetz und den Alphornrebellen. Zwischendurch werden Spiele der parallel stattfindenden Highland Games auf der Bühne ausgetragen.
Zusätzlich zu diesen Angeboten können Besucher das übliche Tagesgeschäft der Bielenhof Alm erkunden, auf unserer Alm versorgen wir Sie mit allerhand Spezialitäten aus der Region und hausgemachtem Kuchen, sowie warmen und kalten Getränken. Auf dem Gelände des Bielenhofs befinden sich außerdem ein Streichelzoo und ein Hofladen mit regionalen Produkten.

Startzeiten der geführten Wanderungen durch das Wandergebiet Hirschbergsattel.
11:00 Uhr · 13:00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Historische Wassermühle
Wanderabenteuer in Birgel – Entdecken, Erleben, Genießen!
Die idyllische Gemeinde Birgel lädt Wanderfreunde jeden Alters zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur ein. Auf einer Route von etwas über 11 Kilometern bietet das Wandergebiet abwechslungsreiche Passagen, die perfekt ausgeschildert und familientauglich sind.
Unterwegs erwarten Dich nicht nur malerische Landschaften, sondern auch Fitness- und Wissensstationen. Hier kannst Du Deine Kräfte messen oder mehr über die heimischen Strauch- und Baumarten erfahren.
Besonders reizvoll gestaltet sich die Gesamtwanderroute, die nach etwa der Hälfte der Strecke zur Jausenstation „Bielenhof-Alm“ führt. Hier lockt ein Kräutergarten zum Selberschneiden und ein Streichelzoo mit heimischen Tieren. Ein Highlight für die kleinen Wanderfreunde!
Die Ortsgemeinde Birgel bietet am Pfingstsonntag, 08. Juni 2025 geführte Wanderungen an, die die Vielfalt der Natur und die charmante Umgebung erlebbar machen. Erlebe Birgel von seiner schönsten Seite – zu Fuß und im Einklang mit der Natur!
Entspannt unterwegs –
Der Shuttle-Service durch die malerische Eifel

Genieße den Erlebnis- und Wandertag in Birgel in vollen Zügen. Unser exklusiver Shuttle-Service, vertreten durch den nostalgischen Kässbohrer Setra S9 von 1965 und 150 PS, sowie dem charmanten Eifelkutscher im Pferdeplanwagen, steht für Dich bereit.
Der historische Kässbohrer Setra S9 verspricht nicht nur eine nostalgische Reise durch die Zeit, sondern auch eine bequeme Fahrt zwischen den Teilnehmerstationen. Mit 150 PS ist dieser Oldtimer ein Blickfang und ein Highlight für alle, die die Fahrt ebenso wie das Ziel genießen möchten.

Eine romantische und naturnahe Fahrt garantiert der Eifelkutscher im Pferdeplanwagen. Ein gemütlicher Weg, um die Schönheit der Eifel zu erleben und sich auf die bevorstehenden Aktivitäten einzustimmen.
Unser Shuttle-Service pendelt zwischen der historischen Wassermühle und dem Tannenhof/Bielenhof-Alm. So kannst Du bequem zwischen den Veranstaltungsorten wechseln und das breite Angebot des Erlebnis- und Wandertages voll auskosten. Nutze unseren Shuttle-Service, um Deinen Tag in der Eifel noch entspannter und unvergesslicher zu gestalten!
Das Musikspektakel am Hirschbergsattel in Birgel
Erleben Sie am Samstag, den 07. Juni 2025, ein tolles Musikevent am Hirschbergsattel in Birgel. Die idyllische Kulisse der Bielenhof-Alm und des Camp Tannenhof wird zum Schauplatz von Trompeten & Posaunen.
Schlacht der Blasmusik · 17:00 Uhr
Der Muskiverein Ammeldingen und die Büdesheimer Musikanten haben sich der traditionellen Blasmusik verpflichtet. Moderne Musikstücke runden das traditionelle Programm ab. Für Stimmung und gute Laune ist gesorgt.
Wellblech Sauerland · 19:00 Uhr
Brass-Pop, HipHop Beats und Partyhymnen – die Musiker aus dem Sauerland haben es sich zur Aufgabe gemacht die Blasmusik zu modernisieren und mit fetten Beats – Posaunen, Tenorhorn und Trompetenklängen Jung und Alt in den Bann zu ziehen.
Fäaschtbänkler · 20:30 Uhr
Die FäaschtBänkler erobern seit 2008 die Bühnen Europas. Ihre Musik ist ein einzigartiger Mix aus Pop, Blasmusik, Ska, Oberkrainer-Sound, Elektrobeat und Techno.